Archiv
Das Luftfahrtmuseum Latzen
 
Das Luftfahrtmuseum in Laatzen bei Hannover ist ein international bekanntes Museum, das die Zeitgeschichte der Luftfahrt im Wandel der Technik von 1783 bis 1965 zeigt. Es entstand 1992 aus einer privaten Sammlung heraus. Auf 3500 qm Ausstellungsfläche in 2 Hallen sind fast 4000 Exponate, darunter 35 Flugzeuge, 400(!) Flugzeugmodelle, über 20 Kolbenmotore und Strahltriebwerke, Fliegerbekleidung, Bücher, Dokumente, Kutschen, Kraftfahrzeuge und Dinge des täglichen Bedarfs zu sehen.
Von der Darstellung des Aufstiegs des ersten Heissluftballons der Gebrüder Montgolfier im Jahre 1783 über Lilienthals Gleiter und Grades Eindecker, den Ein-, Doppel- und Dreideckern des Ersten Weltkrieges und dem ersten Ganzmetall-Verkehrsflugzeug der Welt, der Junkers F 13 von 1919, reicht die Ausstellung bis hin in die "Goldenen Zwanziger" Jahre des letzten Jahrhunderts in der ersten Halle.
 
Wenn Sie also einmal die Gelegenheit haben, dann hin!
 
Mehr Infos auf der Seite des Museums
Am Samstag wurde der Ausstellungstag mit einem Essen beim Griechen und ordentlichem Fachsimpeln beendet.
Die Besucherzahlen lagen geringfügig unter denen von 2005 und der Veranstalter war mit dem Echo nicht ganz zufrieden. Dies lag vielleicht am Fehlen einer Anzeige in den Printmedien zum Wochenende. Nur anderthalb Wochen vorher war mit einer kleinen Anzeige in der örtlichen Tageszeitung auf die Veranstaltung hingewiesen worden.
Die überregionale Publizität wurde durch Hinweise in den Veranstaltungskalendern von Jet&Prop, ModellFan und den Kit-Magazinen erreicht. In den digitalen Veranstaltungskalendern wurde schon seit Februar auf die Ausstellung hingewiesen (z.B. hier). So auch auf der Seite des VdPM. Bei den Besuchern und Teilnehmern war die Resonanz sehr positiv.
 
Viele Aussteller wollen nächstes Jahr wieder dabei sein. Wir vom VdPM würden uns freuen, wieder eingeladen zu werden.
 
Werner Gerold (Text)
Volkmar Rösner (Fotos)
Funktionsfähige Motoren konnten bestaunt und einige Male, mit Campinggas angetrieben, gehört werden. Der Sound der Großen wurde nicht erreicht, was die Kinder und Betreuer am Basteltisch gleich neben dem Ausstellungstisch nicht wirklich vermissten.
 
Der Basteltisch für die Kinder wurde durch VdPM-ler und Museums-Modellbauer betreut. So konnten die Kleinen mit unserer Unterstützung einige Modelle bauen und als kleine Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Die Bausätze waren durch den DPMV und Revell gespendet worden. Die Bilder geben ein paar Eindrücke wieder.
Am zweiten Aprilwochenende (8. und 9.4.06) wurde vom Luftfahrtmuseum Hannover-Laatzen in Zusammenarbeit mit dem VdPM zum zweiten Mal in Folge eine feine, kleine, harmonische und stimmungsvolle Modellbauausstellung veranstaltet.
 
Der Hauptanteil der 37 Aussteller wurde durch Freunde und Mitglieder des Museums sowie durch die Mitglieder des VdPM Hannover gestellt.
Darüber hinaus waren einige Aussteller
der IPMS Deutschland, der Modellbaustammtisch aus Leipzig und einige nicht organisierte Modellbauer vertreten.
Nicht nur einfach eine Ausstellung
Luftfahrt-Museum Laatzen April 2006
Modellbauevent
Datenschutz
Galerie
© copyright 2018 Tristyle GmbH
Links
Kontakt/Impressum
Archiv
Bastelabend
Clubabend
Termine
Wir über uns
Home