Das Modell im Maßstab 1/400 entstand im Eigenbau aus diversen PVC-Platten. Die Naßschiebebilder sind selbst gefertigt. Die Figuren sind japanische Matrosen aus einem Schiffsbausatz von Fujimi. Die Grünfläche entstand aus Email-Pulver und die Betonplatten bestehen aus hellgrauem Papier, Bleistiften und mattem Klarlack.
 
Die Bauzeit für das gesamte Diorama betrug ca. 40 Std.
Galerie
Modell: Scratch
Scale: ca. 1:400
Gebaut von Olaf Molkenthin
 


Mit der Britten Norman Islander hatten die Kostrukteure Desmond Norman und John Britten 1964 ein, bis in die Gegenwart, sehr erfolgreiches 2 motoriges Zubringer- und Kurzstrecken-Geschäftsreise- flugzeug entwickelt. Bald wurde jedoch der Ruf nach größeren Kapazitäten laut. Aber wo lässt man den für die zusätzliche Leistung benötigten dritten Motor? Bei B+N fand man eine wohl weltweit im Serienbau von Propellermaschinen einmalige Lösung.... im Heck! Die Maschine kann bis zu 17 Passagier befördern, hat keinen Mittelgang, dafür aber aber 5 Türen (2 back- und 3 steuerbordseitig). Die Firma Aurigny macht in erster Linie Flüge von und zu den Insel Guernsey und Jersey und hat aktuell (2015) noch 4 Trislander in der Flotte.
 

(Zum Vergrößern Bilder anklicken)
Trislander (BN2A-Mk III)   
Datenschutz
Galerie
© copyright 2018 Tristyle GmbH
Links
Kontakt/Impressum
Archiv
Bastelabend
Clubabend
Termine
Wir über uns
Home